In den ersten beiden Wochen im April ist der Dorfsaal in Odendorf wegen einer Theateraufführung gesperrt. Wir werden in dieser Zeit in Euskirchen im Dojo (Kita Wirbelwind, Keltenring 32, 53879 Euskirchen) trainiren. Danach sind Osterferien. Nach den Osterferien starten wir wieder in Odendorf.

Willkommen beim

Aikibudo Odendorf e.V


Der Aikibudo Odendorf e.V. ist ein Verein, der sich der Förderung und Pflege traditioneller japanischer Kampfkünste widmet. Der Verein wurde im Jahr 2006 gegründet und bietet ein umfassendes Trainingsangebot für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten.

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

24

25

18:00 Training Jugend & Erwachsene in Dojo Euskirchen!

26

16:30 Aiki-Kids in Dojo Euskirchen!

27

28

17:00 Aiki-Kids

18:30 Training Jugend & Erwachsene

1

2

3

4

5

16:30 Aiki-Kids in Dojo Euskirchen!

6

17:30 Aiki-Spiele in Dojo Euskirchen!

7

17:00 Aiki-Kids

18:30 Training Jugend & Erwachsene

8

9

10

11

18:00 Training Jugend & Erwachsene

12

16:30 Aiki-Kids

13

17:30 Aiki-Spiele

14

17:00 Aiki-Kids

18:30 Training Jugend & Erwachsene

15

16

17

18

18:00 Training Jugend & Erwachsene

19

16:30 Aiki-Kids

20

17:30 Aiki-Spiele

21

17:00 Aiki-Kids

18:30 Training Jugend & Erwachsene

22

23

24

25

18:00 Training Jugend & Erwachsene

26

16:30 Aiki-Kids

27

17:30 Aiki-Spiele

28

17:00 Aiki-Kids

18:30 Training Jugend & Erwachsene

29

10:00 Internationaler Aikido Lehrgang

30

10:00 Internationaler Aikido Lehrgang

31

1

18:00 Training Jugend & Erwachsene

2

16:30 Aiki-Kids

3

17:30 Aiki-Spiele

4

17:00 Aiki-Kids

18:30 Training Jugend & Erwachsene

5

6

Aktuelles und Nachrichten

31. März 2025
Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri – Technik, Prüfung und unvergessliche Momente am 29. und 30. März 2025 Was für ein Wochenende! Am 29. und 30. März 2025 war es endlich so weit: Unser lang erwartetes Aikibudo-Seminar mit Shihan Bodo Muri (7. Dan) fand statt und übertraf alle Erwartungen! Voller Technik, viel Spaß und einer Prise Philosophie ging es für alle Teilnehmer auf ein neues Level im Aikibudo. Der Start in ein ereignisreiches Wochenende Bereits am Samstagmorgen machten sich die Mitglieder des Aikibudo Odendorf e.V. fleißig ans Werk und bereiteten alles für das Seminar vor. Gäste aus ganz Deutschland, darunter Soest, Duisburg, Alpen, Aachen, St. Augustin und aus der näheren Umgebung wie Schleiden und Marmagen, fanden den Weg zu uns. Nach einem entspannten Kaffee-Start ging es pünktlich um 10 Uhr los – das Training wurde mit einer feierlichen Grußzeremonie eröffnet, bevor wir uns mit den Grundübungen so richtig in Fahrt brachten. Intensives Training und spannende Prüfungen Der Samstag stand ganz im Zeichen der Partnerübungen – und dabei wurde mit viel Elan und noch mehr Lachen ordentlich geschwitzt! 💪 Besonders die Jo-Übungen, die nach der Pizza-Pause um 13 Uhr auf dem Programm standen, forderten alle Teilnehmer heraus und brachten neue Eindrücke. Der wahre Höhepunkt des Seminars war jedoch die Dan-Prüfung. Unter der Leitung von Shihan Bodo Muri nahm die Prüfkommission, bestehend aus Josef Jürgens, Heidrun Hoffman (beide Aikido Dojo Alpen) und Uwe Hasenbein, Platz. Es war eine anspruchsvolle und hochspannende Prüfung, bei der sich die Teilnehmer mit ihrer Technik, ihrem Wissen und ihrer Hingabe unter Beweis stellten. Besonders stolz dürfen sich Mira Jammertzheim und Sergj Gader nennen, die nach einer intensiven und beeindruckenden Prüfung ihren Shodan (1. Dan) erreichten. Auch Volker Regh durfte sich über den Sandan (3. Dan) freuen – ein großartiger Erfolg! Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Dan-Träger! 👏🎉 Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse Der Samstagabend bot eine willkommene Gelegenheit für die Teilnehmer, den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen zu lassen. Viele der Seminarteilnehmer trafen sich in einem nahegelegenen Restaurant, um bei gutem Essen und noch besseren Gesprächen die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen und neue Freundschaften zu schließen. Der zweite Tag – motiviert und voller Energie Der Sonntag begann etwas ruhiger, jedoch ebenso motiviert. Euskirchens Bürgermeister Sascha Reichelt ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Schirmherrschaft zu übernehmen und auch selbst auf die Matte zu gehen. Und wer hätte es gedacht – er ließ sich sogar werfen! 🤸‍♂ Es war eine tolle Geste, die die Bedeutung der Unterstützung durch die lokale Gemeinschaft unterstrich. 
2. März 2025
Kyusho Jutsu – Die Verbindung von Kampfkunst und traditioneller chinesischer Medizin Der Verein Aikibudo Odendorf e. V. lädt am Samstag, den 3. Mai 2025 , zu einem besonderen Seminar über Kyusho Jutsu ein. Diese faszinierende Disziplin verbindet die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit der Kampfkunst und lehrt, wie gezielte Druckpunkte die Effektivität von Techniken verstärken können. Details zur Veranstaltung : 📍 Ort: Kita Wirbelwind, Keltenring 32, 53879 Euskirchen ⏰ Uhrzeit: 10:00 – 17:30 Uhr 💰 Teilnahmegebühr: 35 € (inkl. Mittagessen) 📞 Anmeldung erforderlich unter: 0160 98428254 Der Referent Volker Regh wird den Teilnehmern praxisnah vermitteln, wie sie das Wissen um die Energiepunkte des Körpers gezielt einsetzen können. Die Veranstaltung richtet sich an Kampfsportler, die ihr Verständnis für Techniken vertiefen möchten, aber auch an Interessierte der chinesischen Heilkunst. Melde dich frühzeitig an und erlebe einen spannenden Tag voller Wissen und neuer Erkenntnisse!
2. März 2025
Aiki-Kids on Tour: Spannendes Jo-Training in Euskirchen! Diese Woche war alles ein bisschen anders für unsere Aiki-Kids vom Aikibudo Odendorf e.V.: Da der Dorfsaal wegen Karneval gesperrt war, zog das Training ins Dojo nach Euskirchen um. Und als wäre das nicht aufregend genug, gab es noch eine besondere Überraschung – wir trainierten mit dem Jo, dem traditionellen japanischen Stab! Normalerweise üben unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer im Alter von 8 bis 13 Jahren waffenlose Techniken, aber hin und wieder nehmen wir uns die Zeit für eine besondere Einheit mit Waffen. Der Jo, ein etwa 1,28 Meter langer Stab, mag simpel aussehen, doch er erfordert Präzision, Kontrolle und volle Konzentration. Die Kinder lernten erste Bewegungen und einfache Techniken – und stellten schnell fest, dass der Jo nicht nur Kraft, sondern vor allem Geschicklichkeit und eine gute Körperkoordination erfordert. Solche Einheiten sind eine wertvolle Ergänzung zum regulären Training: Sie schulen nicht nur Motorik und Körperbewusstsein, sondern fördern auch Fokus, Achtsamkeit und Disziplin. Gerade in der heutigen Zeit, in der Ablenkungen überall lauern, sind diese Fähigkeiten ein echter Gewinn für die persönliche Entwicklung der Kinder. Möchtest auch du Teil unserer Aiki-Kids werden? Dann komm vorbei und probiere es aus! Wir bieten ein kostenloses Probetraining an – einfach anmelden unter +490160 98428254 oder www.aiki-odendorf.de und direkt mitmachen. Wir freuen uns auf dich! 
1. Februar 2025
Internationales Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri in Euskirchen Aikido-Enthusiasten aus aller Welt haben im März 2025 die Gelegenheit, an einem besonderen Event teilzunehmen: Das Internationale Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri findet am 29. und 30. März 2025 in Euskirchen statt. In der Turnhalle der KKR Euskirchen wird der erfahrene Meister den Teilnehmern tiefere Einblicke in die Kampfkunst des Aikido gewähren. Ein Wochenende voller Aikido Das Seminar beginnt am Samstag, den 29. März, mit einem intensiven Lehrgang von 10:00 bis 16:00 Uhr, gefolgt von einer Prüfung von 16:00 bis 18:00 Uhr. Der zweite Seminartag am Sonntag, den 30. März, bietet nochmals vier Stunden Training von 10:00 bis 14:00 Uhr. Lernen von einem Großmeister Shihan Bodo Muri ist eine international anerkannte Persönlichkeit im Aikido und gibt sein Wissen mit großer Leidenschaft weiter. Sein Unterricht ist geprägt von fließenden Bewegungen, effektiven Techniken und einer tiefen philosophischen Grundlage, die Aikido als eine Kampfkunst
Share by: